Minischleifer
Gerade für die runden QUAYs macht er sich fast schon unentbehrlich. Wegen ihrer starken Rundung sind diese nämlich schwieriger auf dem Wasserstein oder dem Keramik-Wetzstab zu schleifen, als die anderen Messer. Der Minischleifer dagegen packt die QUAYs mit links: einfach beim Durchziehen leicht mit der Rundung mitgehen.
Minischleifer
Der Minischleifer mit Keramik-Schleifstäben.
Schnell, einfach und schön scharf.
Black Chili Messer bringt er mit 10 leichten Zügen zu einer ansehnlichen Schärfe.Und dabei kann man nichts falsch machen, denn die Winkel sind vorgegeben.
Gerade für die Klingen unserer Quays ist er fast schon unentbehrlich. Wegen ihrer starken Rundung sind diese nämlich schwieriger auf dem Wasserstein oder auf dem Porzellan-Wetzstab zu schleifen als die anderen Messer. Der Minischleifer dagegen packt die Quays mit links: Einfach beim durchziehen leicht mit der Rundung mitgehen.
WICHTIG: Der Minischleifer hat zwei Seiten: Einmal Keramik (weiße Stäbe) und einmal Metall. Für die Black Chili Messer immer nur die Keramikseite benutzen! Die Metallseite ist für stumpfe Edelstahlmesser gedacht und reißt kleine Zacken in die Schneide. Das ist bei Edelstahlmessern von Vorteil, beschädigt aber unsere Carbonstahl-Klingen.
*Jedes Produkt ist ein Einzelstück. Einzelheiten, z.B. Griffdetails, können von der Abbildung abweichen.
Gerade für die runden QUAYs macht er sich fast schon unentbehrlich. Wegen ihrer starken Rundung sind diese nämlich schwieriger auf dem Wasserstein oder dem Keramik-Wetzstab zu schleifen, als die anderen Messer. Der Minischleifer dagegen packt die QUAYs mit links: einfach beim Durchziehen leicht mit der Rundung mitgehen.
Minischleifer
Der Minischleifer mit Keramik-Schleifstäben.
Schnell, einfach und schön scharf.
Black Chili Messer bringt er mit 10 leichten Zügen zu einer ansehnlichen Schärfe.Und dabei kann man nichts falsch machen, denn die Winkel sind vorgegeben.
Gerade für die Klingen unserer Quays ist er fast schon unentbehrlich. Wegen ihrer starken Rundung sind diese nämlich schwieriger auf dem Wasserstein oder auf dem Porzellan-Wetzstab zu schleifen als die anderen Messer. Der Minischleifer dagegen packt die Quays mit links: Einfach beim durchziehen leicht mit der Rundung mitgehen.
WICHTIG: Der Minischleifer hat zwei Seiten: Einmal Keramik (weiße Stäbe) und einmal Metall. Für die Black Chili Messer immer nur die Keramikseite benutzen! Die Metallseite ist für stumpfe Edelstahlmesser gedacht und reißt kleine Zacken in die Schneide. Das ist bei Edelstahlmessern von Vorteil, beschädigt aber unsere Carbonstahl-Klingen.
*Jedes Produkt ist ein Einzelstück. Einzelheiten, z.B. Griffdetails, können von der Abbildung abweichen.


Minischleifer
Der Minischleifer mit Keramik-Schleifstäben.
Schnell, einfach und schön scharf.
Black Chili Messer bringt er mit 10 leichten Zügen zu einer ansehnlichen Schärfe.Und dabei kann man nichts falsch machen, denn die Winkel sind vorgegeben.
Gerade für die Klingen unserer Quays ist er fast schon unentbehrlich. Wegen ihrer starken Rundung sind diese nämlich schwieriger auf dem Wasserstein oder auf dem Porzellan-Wetzstab zu schleifen als die anderen Messer. Der Minischleifer dagegen packt die Quays mit links: Einfach beim durchziehen leicht mit der Rundung mitgehen.
WICHTIG: Der Minischleifer hat zwei Seiten: Einmal Keramik (weiße Stäbe) und einmal Metall. Für die Black Chili Messer immer nur die Keramikseite benutzen! Die Metallseite ist für stumpfe Edelstahlmesser gedacht und reißt kleine Zacken in die Schneide. Das ist bei Edelstahlmessern von Vorteil, beschädigt aber unsere Carbonstahl-Klingen.
*Jedes Produkt ist ein Einzelstück. Einzelheiten, z.B. Griffdetails, können von der Abbildung abweichen.