Rotkohl gehört zu den beliebtesten Kohlsorten und ist in der Küche vielseitig einsetzbar – von klassischen Beilagen bis hin zu kreativen Salaten und Wok-Gerichten. Doch wie schneidest du Rotkohl richtig? Welche Techniken gibt es, um ihn fein, grob oder in Streifen zu schneiden? Und welches Messer eignet sich am besten? In diesem Guide erfährst du alles über das perfekte Schneiden von Rotkohl!
Warum ist Rotkohl so beliebt?
Rotkohl (auch Blaukraut genannt) ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Er ist reich an:
✅ Vitamin C – stärkt das Immunsystem
✅ Antioxidantien – schützen die Zellen
✅ Ballaststoffen – fördern die Verdauung
Zudem sorgt seine intensive Farbe für ein optisches Highlight auf dem Teller. Doch wer schon einmal versucht hat, Rotkohl zu schneiden, weiß: Ohne die richtige Technik kann das schnell zu einer rutschigen und chaotischen Angelegenheit werden.
Rotkohl schneiden – Die richtige Vorbereitung
Bevor du loslegst, solltest du den Rotkohl richtig vorbereiten:
🔹 Äußere Blätter entfernen – Diese sind oft trocken oder beschädigt.
🔹 Rotkohl halbieren – Setze das Messer am Strunk an und teile den Kopf in zwei Hälften.
🔹 Den Strunk herausschneiden – Der harte Strunk ist nicht genießbar und sollte entfernt werden.
🔹 Rotkohl waschen – Spüle die Hälften gründlich mit kaltem Wasser ab.
Welche Schneidetechniken gibt es?
Je nach Rezept und Vorlieben kannst du Rotkohl auf verschiedene Arten schneiden:
1. Rotkohl in feine Streifen schneiden
Perfekt für Salate, Krautsalat oder als Beilage.
✔ Rotkohlhälfte mit der flachen Seite auf das Schneidebrett legen.
✔ Mit einem scharfen Santoku- oder Gemüsemesser in feine, gleichmäßige Streifen schneiden.
✔ Je feiner die Streifen, desto zarter wird der Rotkohl beim Essen.
2. Rotkohl in Würfel schneiden
Ideal für Suppen, Eintöpfe oder Schmorgerichte.
✔ Rotkohl in dickere Scheiben schneiden.
✔ Diese Scheiben anschließend in gleichmäßige Würfel zerteilen.
✔ Besonders einfach mit einem Bunka-Messer oder einem scharfen Hackmesser.
3. Rotkohl hobeln – Die feinste Variante
Für besonders feine Salate oder Rotkohlgemüse eignet sich eine Reibe oder ein Hobel.
✔ Rotkohl mit der Schnittfläche auf die Reibe setzen.
✔ Gleichmäßig über die Klingen ziehen – ergibt feine, gleichmäßige Rotkohlstreifen.
Die richtige Schneideunterlage für Rotkohl
Da Rotkohl viel Flüssigkeit enthält, kann er Schneidebretter stark verfärben. Die Wahl des richtigen Bretts hilft:
🪵 Holzbrett – Schonend für die Messerklinge, kann sich jedoch verfärben. Ein geöltes Holzbrett reduziert Verfärbungen.
🔳 Kunststoffbrett – Hygienisch und leicht zu reinigen. Eine Saftrinne hilft, Rotkohlsaft aufzufangen.
🪨 Glas- oder Steinbretter – Vermeide diese, da sie die Messerklinge schnell stumpf machen.
💡 Tipp: Lege ein feuchtes Tuch unter das Brett, damit es nicht verrutscht!
Welches Messer eignet sich am besten zum Rotkohl schneiden?
Da Rotkohl faserig und relativ hart ist, benötigst du ein stabiles und scharfes Messer. Besonders gut geeignet sind:
🔪 Santokumesser – Perfekt für feine Streifen und präzises Schneiden.
🔪 Bunka-Messer – Ideal für schnelle, präzise Schnitte durch faseriges Gemüse.
🔪 Hackmesser – Nützlich, wenn du größere Mengen Rotkohl verarbeiten möchtest.
🔪 Kochmesser – Eine solide Wahl für alle, die ein vielseitiges Messer nutzen möchten.
💡 Extra-Tipp: Besonders scharf und langlebig sind die handgeschmiedeten Black Chili Messer aus Carbonstahl – perfekt für präzises Arbeiten ohne Kraftaufwand!
Tipps für weniger Rotkohl-Sauerei
Das Schneiden von Rotkohl kann schnell eine bunte Angelegenheit werden – roter Saft auf den Händen, dem Schneidebrett oder der Kleidung. Hier ein paar Tricks:
🧤 Handschuhe tragen – Verhindert Verfärbungen an den Fingern.
🧽 Schneidebrett direkt nach dem Schneiden reinigen, bevor der Farbstoff eintrocknet.
🍋 Etwas Essig oder Zitrone auf die Hände geben, um Flecken zu entfernen.
Mit diesen Tipps gelingt dir das perfekte Schneiden von Rotkohl – sauber, effizient und mühelos! Und mit den Black Chili Messern wird das Schneiden noch einfacher und präziser.
🔪 Entdecke jetzt unsere handgeschmiedeten Black Chili Messer für deine Küche!