





LU-OI-12
Klingenlänge: 12 cm




Lu-Oi-12 Gen 4
Das Black Chili Tischmesser der 4. Generation! Die dünne Klinge und die fast gerade Schneidengeometrie machen das LU-OI-12 zum besten Freund bei Tisch. Ausgelegt ist es für Druck- und kurze Sägeschnitte, womit es am liebsten Wurst, Käse und Brötchen, aber auch das ein oder andere Gemüse schneidet.
Klinge und Griff
100% Handgeschmiedet.
Griff und Klinge 100% recycelt.
Klinge
Für die Klinge des LU-OI-12 nutzen wir ausrangierte LKW-Federn als Ausgangsmaterial. Dieser hochwertige Carbonstahl ist für seine Langlebigkeit und hohe Schärfe bekannt.
Griff
Die Griffe sind aus geflammtem Zedrachholz. Dieses Mahagoni-Gewächs ist nicht nur leicht, wasserresistent und sehr langlebig, sondern auch schnell wachsend und damit nachhaltig im Anbau. Das ursprünglich helle Holz wird in der Manufaktur geflammt und erhält so seine dunkle Färbung und zusätzliche Imprägnierung.
Produktdaten
- Klingenlänge: 12 cm
- Klingenstärke: 1,5 mm
- Gewicht: 35 g
- Tischmesser für Steak Schinken, Käse und Wurst
- Handgeschmiedet aus Carbonstahl
- Klinge recycelt aus LKW-Federn
- Härte 57 - 59 HRC
- Griffholz: Zedrachbaum
- 100% Handarbeit. Farb- und Formdetails können von der Abbildung geringfügig abweichen. Maße und Gewichtsangaben sind Richtwerte.
Dein Schmied
Das LU-OI-12 gibt es seit 2017, gemeinsam entwickelt mit Ngô Thanh Quang. Seine Schmiedemanufaktur, in der das LU-OI-12 hergestellt wird, liegt im südlichen Teil Vietnams. Seine Familie blickt auf 7 Generationen Schmiedetradition und Know-How zurück.
Wissenswertes zu Carbonstahl
Carbonstahl ist der große Gegenentwurf zu Edelstahl und hat ganz andere Eigenschaften als dieser:
- Du musst die Klinge immer per Hand abwaschen und gut abtrocknen. In der Maschine oder nass gelassen, kann sie sofort rosten.
- Die Klinge ist super scharf! Ein ganz anderes Level, als was du wahrscheinlich von normalen Messern gewohnt bist. Kochen wird damit zu einem Traum.
- Du kannst die Klinge super einfach selbst nachschärfen, ein Leben lang. Dazu reicht sogar schon ein Porzellanteller. Noch besser geht's mit unseren Keramik-Schärfern. Hier zeigen wir dir auch, wie das Schärfen funktioniert.
Versand und Zahlung
Nach Deutschland und Österreich versenden wir ab einem Bestellwert von 75€ kostenfrei!
Pro Bestellung unter 75€ fallen einmalig folgende Versandkostenpauschalen an:
Deutschland: 4,90€
Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande: 9,90 €
Schweiz, Dänemark, Liechtenstein, Frankreich, GB, Ungarn, Italien, Polen, : 14,90€
Bei Teillieferungen fällt die Pauschale jeweils nur einmal an.
Wird vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.

Warum sind Black Chili Messer so scharf?
Weil sie aus Carbonstahl sind und nicht aus Edelstahl, wie sonst die meisten Messer. Edelstahl besteht zu ca. 15% aus Chrom. Das macht ihn (fast) rostfrei und dadurch pflegeleicht. Allerdings macht es ihn genauso auch spröder und instabiler, was natürlich schlecht für die Schärfe ist. Carbonstahl dagegen verzichtet fast komplett auf Chrom und besteht zu ca. 99% aus Eisen und Kohlenstoff. Das macht ihn härter und stabiler und insbesondere: extrem scharf!
Mehr zu CarbonstahlWer schneidet besser ab?
Carbonstahl vs. Edelstahl




Kohlenstoffstahl
Rostfreier Stahl
Sehr hoch*
Deutlich geringer*
Sehr gut. Einfach, schnell, hohes Schärfeergebnis*
Deutlich größerer Aufwand, hohe Schärfe schwierig erzielbar*
Je nach Anwendung 3 - 24 Monate*
Deutlich schneller stumpf*
56 - 65 HCR*
50 - 58 HRC*
30° (spitzer)*
40-50° (stumpfer)*
1-2 mm*
2 - 3 mm*
Kann bei falscher Pflege rosten
Rostfrei
Per Hand abwaschen und Klinge abtrocknen
-
Anfangs metallisch glänzend, läuft dann grau an
Dauerhaft silbrig glänzend
Nein (sonst Schärfeverlust und Rost)
Nein (sonst Schärfeverlust)
Kochmesser mit hohen Schärfeansprüchen, Rasierklingen, Cuttermesser, Schwerter usw.
Pflegeleichte Küchenmesser
* Alle Angaben beschreiben Markt-Durchschnittswerte bei gleichen Rahmenbedingungen. D.h. mit ähnlichem Anschaffungskosten und ähnlichem Kosten- und Zeitaufwand bei Schärfprozessen.
100%
Recycelt aus LKW-Federn und Sägeblättern
Unser Upcycling-Konzept: Black Chili Messer bestehen aus ausrangierten Blattfedern, Sägeblättern und Holzbalken
Mehr erfahren
Carbonstahl + Keramik
BLACK CHILI MESSER GANZ EINFACH SELBST NACHSCHÄRFEN
Black Chili Messer kannst du ganz einfach selbst nachschärfen, denn sie sind ja aus Carbonstahl. Dafür reicht sogar schon ein alter Klassiker: Der Porzellanteller. Noch einfacher, schneller und präziser sind unsere Schleiftools aus Keramik. Aber Achtung: Black Chili Messer schärfen macht süchtig.
Mehr erfahrenDie Black Chili Evolution
Hier seht ihr, was die Black Chili Messerentwicklung in den letzten Jahren erreicht hat. Links ein Messer der Stunde 0, als wir 2015 zum ersten Mal nach Vietnam kamen. Rechts ein Black Chili Messer der 5. Generation, welches ihr aktuell in den Händen haltet. Hier geht's zu allen Black Chili Generationen >

GEN 0

GEN 5
Das könnte dir auch gefallen
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen.